Brauchen Mittel für viertes Gymnasium im Haushalt 2020

Der Bedarf für ein viertes Gymnasium in Fürth besteht schon lange, das bestätigen die Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung eindeutig. Es wird höchste Zeit, dass die Stadt diesem Befund Rechnung trägt und konkret in die Planungen einsteigt. Denn Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg, eine möglichst gute Betreuungssituation der Schülerinnen und Schüler müssen wir gewährleisten. Daher muss nun unabhängig vom Ausbau der bestehenden Gymnasien mit den Planungen für ein neues, viertes begonnen werden. Die dafür nötigen Mittel gilt es jetzt im Haushalt für 2020 zu berücksichtigen. Deswegen habe ich beim Oberbürgermeister beantragt, dass für die notwendigen Vorplanungen wie etwa die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die Standortsuche und die Flächenbedarfsermittlung 100.000 Euro in den Haushalt 2020 der Stadt Fürth eingestellt werden.

Bei den konkreten Planungen sollte ein weiterer Schulstandort in der Innenstadt vermieden werden. Dort fahren heute schon Tausende Schüler an das Schulzentrum an der Tannenstraße und zum HSG. Ein Standort im Westen wäre daher zu bevorzugen. Hier gilt es zu prüfen, ob der Standort der Mittelschule Soldnerstraße ausgebaut und um ein Gymnasium ergänzt werden kann, so ließen sich zwei weiterführende Schulen konzentrieren. Zudem gehört das betreffende Grundstück bereits der Stadt Fürth und es ist mit dem U-Bahnanschluss eine gute ÖPNV-Anbindung gewährleistet.