ÖPNV-Ausbau der Bahnstrecke Fürth-Hauptbahnhof und Nürnberg-Nordost

Zur Debatte über den Öffentlichen Personennahverkehr erklärt der Fürther Stadtrat Stephan Eichmann:

„Die Stadt Fürth muss sich für einen Ausbau und die Nutzung der bestehenden Bahnstrecke zwischen Fürth-Hauptbahnhof und Nürnberg-Nordost für den ÖPNV einsetzen. Außerdem möchte ich, dass die Stadt Fürth die Bayerische Eisenbahngesellschaft auffordert, die Verbindung im Zuge der nächsten Ausschreibung für den Schienenpersonennahverkehr im Großraum zu berücksichtigen und auszuschreiben. Einen dementsprechenden Antrag habe ich dem Oberbürgermeister übermittelt, da ich davon überzeugt bin, dass wir so den ÖPNV attraktiver machen können und mehr Menschen dazu bewegen diesen zu benutzen.

Diese Erweiterung des Schienen-Nahverkehrs ist dafür aber zwingend erforderlich. Denn die bestehende Schienenverbindung zwischen Fürth Hauptbahnhof und Nürnberg Nordost wird derzeit nur für Rangier- und Dienstfahrten genutzt. Da verschenken wir Potential. Da eine leistungsstarke Verbindung von Fürth in den Nürnberger Norden fehlt und entlang der bestehenden Strecke in den nächsten Jahren am alten AEG-Gelände mit einer Bebauung zu rechnen ist, stellt die Verbindung Fürth Hauptbahnhof und Nürnberg Nordost eine sinnvolle Ergänzung des Liniennetzes dar. Zudem kann damit auch der für Freizeitaktivitäten interessante Landkreis Forchheim von Fürth aus schneller erreicht werden. Die Einbindung der Verbindung, sowie die weitere Verbindung nach Gräfenberg kann durch den Anschluss an die Rangau-Bahn und/oder die Zenngrundbahn erfolgen.“