Park & Ride Situation verbessern

Zu den Park & Ride Angeboten in Fürth erklärt der FDP-Stadtrat Stephan Eichmann:
„An den S- und U-Bahnhaltestellen am Stadtrat stehen in Fürth zurzeit kaum ausreichend Park & Ride-Plätze zu Verfügung. Der Verkehrsdruck insbesondere aus dem Westen Fürths, etwa auf der Würzburger Straße, der Heilstättenstraße oder der Südwesttangente wird aber immer größer. Wer Autofahrer zum Umsteigen in den ÖPNV bewegen will, muss für diese auch Parkplätze anbieten.
Ein weiteres Beispiel findet sich am U- und S-Bahn-Halt Klinikum/Unterfarrnbach, wo es gar keinen echten Park & Ride-Stellplatz gibt. Das Parkhaus am Klinikum ist zu weit entfernt und wegen seiner Tarif-Struktur und Belegung für Autofahrer nicht attraktiv. Auch am S-Bahnhaltepunkt in Vach sind die vorhandenen Parkplätze meist alle belegt. Der vorhandene Park & Ride-Stellplatz am U-Bahn-Endhaltepunkt Hardhöhe ist zu klein und deshalb überfüllt, was den Parkdruck für die Anwohner im Bereich der Hardhöhe stark erhöht. Ebenso am den künftigen S-Bahn-Halten Unterfürberg und Burgfarrnbach gibt es gar kein Park & Ride-Angebot.
Hier müssen wir künftig ein besseres Angebot schaffen, damit Pendler frühzeitig in die U- oder S-Bahn einsteigen. Es ist deshalb erforderlich, dass wir neue Standorte für Park & Ride Plätze prüfen. Denkbar wäre bspw. ein Parkdeck auf dem Gelände des derzeitigen Parkplatzes an der Soldnerschule. Mit einem guten Parkplatzangebot könnte hier ein Teil der Pendler, der derzeit über die Würzburger Straße in die Innenstadt fährt, frühzeitig ‚abgefangen‘ werden. Am künftigen S-Bahn-Halt Unterfürberg sind noch Freiflächen für einen Parkplatz vorhanden. Wenn der S-Bahnausbau entlang der Bestandsstrecke Richtung Erlangen umgesetzt wird, sollte auch am Haltepunkt Vach ein Park & Ride Parkplatz eingerichtet werden.“