Photovoltaik-Anlage auf Parkhaus Gebhardtstraße prüfen

Der Fürther Stadtrat und FDP-Vorsitzender Stephan EICHMANN fordert die Stadt auf zu prüfen, ob sich auf dem neuen Parkhaus Gebhardtstraße eine Photovoltaik-Anlage wirtschaftlich betreiben lässt:
Eichmann: „Nach den vorgelegten Plänen ist für das neue Parkhaus in der Gebhardtstraße ist für die Gestaltung vor allem Dachbegrünung vorgesehen. Das ist sicherlich schön und soll auch gerne umgesetzt werden. Da aber auch E-Ladestationen für Pkw im Parkhaus vorgesehen sind, werde ich beantragen zu prüfen, ob auf dem Dach auch eine Photovoltaik-Anlage errichtet und wirtschaftlich betrieben werden kann.“
„So können wir den durch Photovoltaik gewonnen Strom direkt an die E-Ladestationen weitergeben und tatsächlich einen Beitrag für Emissionsarme Mobilität leisten. Die Stadt Fürth rühmt sich als Solarstadt und hat in den letzten Jahren immer wieder vorderer Plätze in der ‚Solar-Bundesliga‘ belegt. Die praktische und vor allem anschauliche Verbindung von Solarstrom und E-Mobilität durch ein stromerzeugendes Parkhaus, welches die darin befindlichen Fahrzeuge (zumindest rechnerisch) aufladen kann, wäre ein gutes Beispiel dafür, dass moderne Verkehrskonzepte auch einen emissionsarmen Individualverkehr beinhalten können.“ so Eichmann weiter.
Eichmann abschließend: „Als Freier Demokrat möchte ich den Menschen nicht vorschreiben welches Verkehrsmittel sie nutzen sollen, ich möchte den Menschen aber gerne Wahlmöglichkeiten bieten. Dazu gehören auch innovative Konzepte auf Basis des Individualverkehrs. Und die E-Mobilität bietet dabei viele noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten.“