Schnellere Ausweisung von Bau- und Gewerbeflächen nötig

Zur Diskussion bezüglich der städtebaulichen Entwicklung in der Fürther Südstadt (die Fürther Nachrichten berichtete am 29.05.) erklärt der Stadtrat und FDP-Vorsitzende Stephan Eichmann:

„Einfluss auf die Stadtentwicklung kann die Stadt vor allem durch die richtigen Anreize nehmen. So kann ein Ausgleich zwischen dem Bedarf an Gewerbeflächen und Bauland für Eigentumswohnungen und –häuser geschaffen werden. Anders als in der Vergangenheit wurde es in den letzten Jahren unterlassen, neue Gewerbegebiete zu planen. Die jetzt gefüllten Gewerbegebiete wurden bereits vor Jahrzehnten vorgesehen.“

Eichmann weiter: „Wir Freien Demokraten treten dafür ein, dass sich mehr Menschen und gerade jungen Familien den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus sind zugleich eine gute Altersvorsorge. Den notwendigen Bedarf an Gewerbeflächen kann die Stadt durch eine entbürokratisiertes Verfahren beispielsweise in den Gewerbegebieten am Hafen und in Steinach ausweisen.“

„Auch um frühzeitige Konflikte mit Anwohnern zu vermeiden, müssen Planungen jetzt vorangetrieben wissen, damit die Bürger wissen, wo in den nächsten Jahren Wohnen und wo Gewerbe möglich sein wird. Die in den letzten Jahren praktizierte ‚Spontan-Planung‘ führt immer wieder zu Konflikten und ersetzt keine nachhaltige und langfristig geplante Stadtentwicklung“ erklärt Eichmann abschließend.