Spielplätze sollen besser ausgestattet werden

Zur Situation der öffentlichen Spielplätze in Fürth erklärt Stephan Eichmann:

„Unsere schöne Stadt zieht immer mehr Menschen an – darunter auch viele Familien mit Kindern. Doch die öffentliche Infrastruktur hält damit nicht Schritt. Gerade im Bereich der Spielplätze sehen wir einen immer höheren Bedarf – die Stadt muss dem stärker nachkommen. Ein positives Beispiel ist die Neuanlage des Spielplatzes an der Espanstraße. Leider sind die Planungs- und Bauzeiten für solche neuen Spielplätze sehr lange. Gleichzeitig ist an bestehenden Spielplätzen oft sehr viel Platz mit vergleichsweise wenig Spielgeräten. So könnten beispielsweise am Spielplatz Binsenweg, am Spielplatz im Stadtpark, am Spielplatz an der Hardstraße und am Spielplatz am Flußdreieck ohne größeren Aufwand weitere Spielgeräte aufgebaut werden, um damit mehr Kindern gleichzeitig das Spielen zu ermöglichen. Daher habe ich bei der Stadt die Prüfung beantragt, ob und inwieweit die bestehenden Spielplätze mit Spielgeräten nachverdichtet werden können.“