Viertes Gymnasium in Fürth notwendig

Der Fürther FDP-Stadtrat Stephan Eichmann sieht sich in seiner Forderung nach einem weiteren Gymnasium bestätigt.
„Nachdem wir bislang die einzigen waren, die seit Jahren ein weiteres Gymnasium für Fürth fordern, scheinen nun auch andere Parteien den Bedarf erkannt zu haben“, stellt Eichmann fest. „Unsere Stadt hat bayernweit im Vergleich mit anderen Städten deutlich zu wenig Gymnasien. Der immer weitere Ausbau der bestehenden Schulen wird dem nicht gerecht. Trotz des Wachstum unserer Stadt in den letzten Jahren wurde die Infrastruktur nicht weiter ausgebaut. Hier fehlt es an einem langfristigen Entwicklungsplan. Nicht erst mit der Rückkehr zum G) war absehbar, dass die Schülerzahlen in Fürth steigen werden, das rasante Wachstum der Stadt wurde in der Vergangenheit nicht ausreichend berücksichtigt.“ Die Konzentration auf wenige Schulstandorte führt dazu, dass die einzelnen Jahrgänge in den Schulen immer größer werden und die Schulen damit unpersönlicher, zudem wird wegen der fehlenden Räume immer mehr Unterricht in die Nachmittagsstunden verlegt.
Einen Zusammenhang sieht Eichmann auch zwischen den fehlenden Gymnasien und dem vergleichsweise geringen Anteil an Gymnasiasten in Fürth. Im Vergleich zu anderen bayerischen Städten wie Erlangen, Ingolstadt oder Würzburg haben wir nicht nur weniger Gymnasien, sondern auch weniger Gymnasiasten. Hier muss das Angebot und die Förderung der Schüler besser werden.
„Wir müssen jetzt zügig in die Planung und Standortsuche für ein weiteres Gymnasium einsteigen, damit wir in den nächsten Jahren der gestiegenen Bevölkerungszahl und auch der Rückkehr zum G9 Rechnung tragen können“, fordert Eichmann abschließend